Materialien
Informationen & Kontakte
- Internationale Organisationen, Regierungskontakte, Sprachniveaus
- Sprachschulen für Kinder in Australien und Neuseeland
- Internationale Deutschschulen, Samstagsschulen, Sprachinstitute
- Zweisprachige Kinderbetreuung, Spielgruppen
Papiermaterialien & Spiele
- Verlage: Lesen lernen, Erstlesebücher, Bilderbücher
- Lernwerkzeuge, Spiele, Bibliotheksdienste
- verfügbare Materialien von den Goethe Instituten
Elektronische Materialien
- Online-Übungen, Lernprogramme, Apps
- Hörbücher, Radio, Fernsehsendungen für Bildungseinrichtungen
- Multimediale Ressourcen, Suchmaschinen
- Lernprogramme und Apps
Download
Materialien Liste
Die Materialien Liste wird jährlich aktaualisiert und enthält gut recherchierte Inhalte. Wir sind der Meinung, dass die Liste frei zugänglich sein sollte – Ihr Beitrag ist ein Zeichen der Anerkennung für unsere Arbeit.
Zweisprachige Erziehung von Kindern
Strukturierung deutschsprachiger Spielgruppen für den optimalen Sprachgebrauch
- Hier sind einige einfache und praktische Ideen, die eine deutsche Sprachberaterin aus der Literatur übernommen hat.
Soll ich so tun, als würde ich es nicht verstehen?
- Die ersten Förderer der Zweisprachigkeit von Säuglingen schlugen vor, dass Eltern eine quasi einsprachige Umgebung schaffen und einfach so tun sollten, als würden sie nichts verstehen. In jüngster Zeit wurde erkannt, dass dies nicht wirklich fair ist und alternative Strategien das Lernen besser fördern.
- Wiederhole in deiner Sprache, was dein Kind zu dir gesagt hat. Sie können die Aufmerksamkeit auf bestimmte Sprachoptionen lenken.
- Sie können die Aufmerksamkeit auf bestimmte Sprachoptionen lenken.
- Sie können Ihr Kind auch bitten, das gerade verwendete Wort / Satz zu wiederholen. Hier sind einige einfache Strategien mit Beispielen.